Archiv des Autors: Karin

ChoroFun träumt und probt für „Mit 17 hat man noch Träume“ im Mai 2014

Mit 17 hat man noch Träume

… und natürlich mit 18, 47, 99 und und und …

Das Stadtteilcafé Faire Bohne der Martin-Luther-Kirche Ahlem lädt am 23. und 24. Mai 2014 um 19:00 Uhr zu „Mit 17 hat man noch Träume“ ein.

Wir ChoroFunnies träumen und freuen uns riesig, gemeinsam mit dem Jugendtheaterzirkus Maluki der Martin-Luther-Kirche und dem Jungen Chor Ahlem dabei zu sein!

Patricia Harlos als Regisseurin hat ein herrlich schräges Musik-Zirkustheaterstück entworfen, das von den Träumen aller Generationen erzählt!

Und natürlich freuen wir uns über jeden, der wie wir Lust auf Pop, Gospel und nette Leute hat und mit uns träumt und singt! Daher einfach Mittwoch zur Probe kommen, reinschnuppern, mitmachen, mitträumen und mitsingen!

 

ChoroFun macht Weihnachtsferien

We wish you a merry Christmas,
And a Happy New Year!

Das wünschen wir allen Freunden des Gesangverein Harenberg von Herzen!

Wir ChoroFunnies machen Weihnachtsferien und starten am Mittwoch, den 8. Januar 2014 schwungvoll in das neue Probenjahr. Bis dahin!

ChoroFun beim Quempas-Singen am 8. Dezember 2013 in der Hase-Kirche zu Dedensen

Kirchenkonzerte – immer etwas ganz Besonderes für den ChoroFun!

Wir freuen uns sehr, am zweiten Adentssonntag in der wunderschönen Hase-Kirche in Dedensen das Quempas-Singen mitzugestalten. Quempas? Was ist das denn? Eines der beliebtesten Weihnachtslieder des Mittelalters war „Quem pastores laudavere, zu deutsch: „Den die Hirten lobeten sehre“. Nach den lateinischen Anfangssilben wurde das Lied Quempas genannt. Später wurde „Quempas“ zum Synomym für das Weihnachtssingen schlechthin. Bis heute hielt sich dabei die Besonderheit, dass die Ausführenden nicht von einer Empore oder vom Altarraum aus singen, sondern im Kirchenraum verteilt sind und von den verschiedenen Standorten aus teils abwechselnd, teils gleichzeitig musizieren.

Und natürlich erklingen außerdem in der Kirche noch ganz viele Lieder, die dem besonderen Konzert einen besonderen Rahmen geben! Freuen Sie sich mit uns auf den musikalischen zweiten Adventssonntag um 17:00 Uhr in der evangelischen Kirche in Dedensen.

Der Eintritt ist frei, aber der Austritt …Plakat Quempas Dedensen

ChoroFun zieht um …

Der ChoroFun zieht um – aber nur kurzfristig!

Am Mittwoch, den 20. November 2013 findet zu Buß- und Bettag nach dem Gottesdienst traditionell das Kartoffelpuffer-Essen rund um das Harenberger Gemeindehaus statt. www.barbara-kirchengemeinde.de

Dafür machen wir natürlich gern Platz und proben an diesem Abend in der Harenberger Mehrzweckhalle – schräg gegenüber. Und wer vorher noch Appetit auf diese köstlichen, kleinen Dinger hat, guten Hunger!

 

ChoroFun macht Herbstferien

The falling leaves drift by the window
The autumn leaves of red and gold

Ein Lied aus dem ChoroFun-Repertoire, dass schöne Erinnerungen an unser Eingangsstück beim „Very X-Mas Concert 2012“ mit von der Empore fallenden Blättern weckt, ach ja …

À propos fallende Blätter: die gibt es zur Zeit ja wieder reichlich, daher machen wir ChoroFunnies vom 2. bis 23. Oktober 2013 Herbstferien, um diese und unsere Notenblätter zu bearbeiten.

Wir sehen uns dann wieder zur nächsten Probe am 30. Oktober um 19:45 Uhr im Harenberger Gemeindehaus. Bis dahin!

ChoroFun on tour: Erstes Chorwochenende in Duderstadt

Es ist soweit: Wir ChoroFunnies planen unser erstes Chorwochenende vom 15. bis 17. November 2013 im Jugendgästehaus Duderstadt.

Auf dem Programm stehen Stimmbildung, Einstudieren von Neuem und Aktualisieren von Bewährtem, Ausprobieren, Choreografieren, Fotografieren und … natürlich ganz viel Spaß! Einfach ChoroFun eben!

Und übrigens: Für alle, die Lust auf Pop, Gospel und nette Leute haben, eine tolle Gelegenheit, den Chor live und in Farbe kennenzulernen!

Hurra – ChoroFun gewinnt die dm-Singwette zugunsten der „Ahlemer Mahlzeit“!

Zum 40-jährigen Firmenjubiläum hatte sich die dm-Drogeriekette etwas Besonderes ausgedacht – sie hat sich ein Geburtstagsständchen bestellt und dafür Geschenke verteilt – an eine soziale Einrichtung und auch an die Helfer bei dieser Aktion, die Chöre. Das ganze verpackte sie in einer Wette: Mindestens 100 Menschen sollten sich vor einer dm-Filiale einfinden und gemeinsam mit einem Chor singen!

So geschah es auch in Badenstedt: Zwischen parkenden Wagen waren  ungewöhnliche Töne zu hören: Der Pop- und Gospelchor ChoroFun sang sich ein. Vor der Firmenfiliale sammelten sich die Menschen, offensichtlich  wild entschlossen, dem Chor und damit der „Ahlemer Mahlzeit“ zu helfen, die Wette zu gewinnen. Der ChoroFun dankte ihnen für ihr Kommen mit einem kleinen Konzert. Die Spannung stieg: Der Chor stimmte Happy Birthday an – und alle sangen mit. Auch das Beethoven-Lied an die Freude wurde gemeinsam gemeistert.

Dann die Ansage der Vertreterin der dm-Drogerie: die Wette war gewonnen – für den Chor und damit für die Ahlemer Mahlzeit. Beide nahmen den symbolischen Scheck über 400 € freudestrahlend entgegen.

Aber das Publikum war noch nicht zufrieden. Es hatte die Freude am Singen entdeckt und forderte alle gemeinsamen Lieder ein, die auf ihrem Liederzettel standen. Der ChoroFun war dazu gern bereit.

ChoroFun singt beim Sigwards-Festival in Idensen

Für Freunde von Pop, Gos­pels und Spi­ri­tuals ist das Sig­wards-Fes­ti­val in Idensen längst kein Ge­heim­tipp mehr – son­dern ein Muss! Rund um die wunderschöne romanische Kirche veranstalten die Sigwards-Singers seit vielen Jahren ein weit über den Wunstorfer Raum bekanntes Musik-Festival.  Bereits mehrfach sind wir dort aufgetreten und freuen uns, auch dieses Jahr dabei sein zu dürfen! Um 16:45 Uhr heißt es wieder: ChoroFun – einfach ganz viel Spaß am Singen – sehen wir uns?

Sigwards-Plakat